Was kann man in Istrien nicht einkaufen?

Kondensmilch: In Istrien bekommen Sie zwar Kaffeesahne ("Vrhnje za Kavu" im Tetrapack in der Kühlung) sowie auch Kaffeeweißer im Schraubglas (steht beim Kaffee), aber keine Kondensmilch (nicht mal bei Lidl...). Alternativ können Sie auch "Vrhnje za Slag" =Schlagsahne nehmen. (Bitte nicht "Kiselo Vrhnje", das ist Sauerrahm). Von "Tonka" gibt es 500g Vrhnje za Slag im Tetrapack. Das ist eine etwas dickere Sahne. Sie schmeckt im Kaffee sehr gut und man kann sie zugleich auch gut zum Verfeinern von Soßen verwenden.

Fertigsoßen: Es gibt zwar inzwischen FIX-Produkte, aber kein typisches Soßenpulver. Auch die Kroaten lieben inzwischen Gerichte mit Soßen und mögen vor allem die in Deutschland erhältliche Rahmsoße. In Istrien gibt es diese leider noch nicht. Bei Lidl bekommen Sie inzwischen neben den FIX-Produkten der kroatischen Firma "Podravka" auch westliche FIX-Produkte, die etwas preisgünstiger sind.

Soßenbinder: Auch Soßenbinder bekommt man in Istrien immer noch nicht.  ALTERNATIVEN: Kaltes Wasser in eine Tasse geben, Mehl einrühren und unter Rühren langsam in die Soße laufen lassen. Oder Einbrenne (wie bei Oma); Fett in einer Pfanne erhitzen, von der Platte nehmen und Mehl einrühren, dann unter ständigem Rühren Wasser aufgießen. Oder Soßenbinder aus Deutschland mitnehmen...

Zurück